Unser Fest 2018: Traktorliebhaber trifft Luftfahrtpionier

Festplatz 2018 - Die Ruhe vor dem Ansturm
Festplatz 2018 - Die Ruhe vor dem Ansturm

Eine Vielzahl alter Landmaschinen gab es auch in diesem Jahr beim Traktortreffen der Biesinger Traktoren-Freunde zu bewundern. Exakt 90 Fahrzeuge fanden am ersten Septemberwochenende den Weg nach Biesingen, darunter zwei leistungsstarke Agrarboliden aus Kunststoff, die von ihren kindlichen Fahrern sicher auf die Festwiese gesteuert wurden. Jeder auf eigener Achse angereiste Schlepper-Liebhaber bekam zur Begrüßung ein Präsent überreicht. Dank der vielen befreundeten Schlepper-Freunde aus der näheren und weiteren Umgebung waren vom kleinsten Einzylindermotor bis zum bärenstarken V8, von 4 bis knapp 400 PS, vom alten "Deutz Knubbel" bis zum John Deere der neuesten Generation, die komplette Bandbreite nostalgischer und neuzeitlicher Schlepper-Kultur vertreten.


Viele Traktoren-Besitzer waren insbesondere gespannt auf die diesjährige Prämierungskategorie "Tut das Not, dass der Bulldog so laut ist.?" Hierzu wurden alle der 36 teilnehmenden Traktoren einer genaueren Untersuchung ihres Abgasstrahls unterzogen, um anhand der lautstarken Emission den Schlepper mit dem höchsten Schalldruckpegel [dB] herauszufinden. Erstaunlicherweise stellte sich mit stolzen 122,7 dB einer der kleineren Zweizylinder-Schlepper als lautester Traktor 2018 heraus, der Bautz AS170 von Yannik Stumpf. Getoppt wird dieser Wert nur noch von startenden Kampfjets und Explosionen. 


In Biesingen schauen wir aber nicht nur nach den Traktoren sondern decken uns auch reichlich mit Hydrauliköl ein, so ein treuer Festbesucher, der nicht namentlich genannt werden möchte. Der vom Brennmeister des Obst- und Gartenbau-Verein Biesingen eigens für die Traktoren-Freunde hergestellte Vereinslikör sprengte in diesem Jahr erneut Absatzrekorde.

Hydrauliköl: 2017'er Jahrgang
Hydrauliköl: 2017'er Jahrgang

Neben zahlreichen Fachgesprächen rund um den Traktorenkult wurde das Fest erneut durch den Besuch von gleich drei Heißluftballons der Ballonsportgruppe "A li be bi" mit Pilot Christian Morgenstern bereichert. Zahlreiche Kinderaugen bestaunten mit offenem Mund aus nächster Nähe den Aufbau und den Start der majestätischen Luftschiffe. Ein besonders eindrucksvolles Spektakel für Jung und Alt.

 

"Eine erfolgreiche Gemeinschaftsleistung", bilanziert Karlheinz Hubert, 1.Vorsitzender der Traktoren-Freunde Biesingen, der neben der routinierten 39-köpfigen Mannschaft aktiver Mitglieder vor allem auf viele Bekannte und Freunde aus Dorf und Umgebung zählen kann, die das Traktorentreffen jedes Jahr aufs Neue zu einem fulminanten Erlebnis machen. 

Flagge der Biesinger Traktoren-Freunde
Flagge der Biesinger Traktoren-Freunde
Sommerliche Tischdekoration
Sommerliche Tischdekoration
Pulled Pork - Slow Food Kultur
Pulled Pork - Slow Food Kultur

Galerie der Traktoren